|  zum vorigen Turnier |  zurück zu Turniere 2005 | zum nächsten Turnier  | 
	Am 02.07.05 führte uns unsere Fußball-Reise mal wieder nach Blessenbach, 
	ein Turnier, bei dem wir schon so manchen Erfolg feiern konnten. Pünktlich 
	um 10 Uhr ging die Fahrt los. Es waren einige Leute dabei, sogar unsere Fans 
	aus Oberursel. Auf der Hinfahrt haben wir erst mal die Einfahrt zum Sportplatz 
	verpasst. Was allerdings zu erwarten war! Die sieht aus wie eine Hofeinfahrt 
	und das Schild "Sportplatz" war zugewachsen. Aber wir waren ja schon ein paar 
	mal da und wussten also ungefähr, wo es lang geht. Ca.15 Minuten vor dem 
	ersten Spiel waren wir dann da und machten uns spielbereit. Unser Gegner, die 
	"Jägermeister" ließen allerdings noch einige Minuten auf sich warten. 
	Doch als es dann endlich los ging waren die schon hell wach, und wir wohl noch 
	im Tiefschlaf. Zur Halbzeit stand es bereits 0:2 und das ohne große 
	Gegenwehr von uns. Nach dem 0:3 folgte dann Michael Dettmers Premiere. Mats 
	schickte ihn mit einem Einwurf steil auf den Tormann zu. Michael spurtete so 
	schnell er kann dem Ball hinterher und schoss auf's Tor. Zum Glück traf 
	er den Ball nicht richtig, sodass dieser ganz langsam am Tormann vorbei 
	über die Linie kullerte. Der Anschlusstreffer zum 1:3 war geglückt. 
	Das 1:4 ließ aber nicht lange auf sich warten. Dies war auch dann der 
	Endstand. Damit war den Jägermeistern die Revanche für die 
	Halbfinalniederlage gegen uns in Weilmünster gelungen.
  
  Nach dem Spiel hatten wir erst mal etwas Zeit bis zur nächsten Partie. In 
	unserer Gruppe war noch ein 5tes Team hinzugekommen. Übrigens: Es war ein 
	Kleinfeldturnier. Gespielt wurde mit 1 Torwart und 5 Feldspielern. Spieldauer 2x10 Minuten.
  
  Das zweite Spiel ging gegen die Youngstars. Das war ein Haufen Teenager, von 
	denen der Älteste höchstens 16 Jahre alt war und der Jüngste 
	vielleicht 11 Jahre alt. 3:1 stand es am Ende für uns. Nicht gerade berauschend, 
	aber gewonnen. Eigentlich hätten wir viel mehr Tore schießen 
	müssen, waren aber allesamt zu blöd dazu. 100%-ige Chancen wurden 
	ausgelassen. Lediglich Mats traf das Tor. Aber zu unserem Glück gleich 3 mal.
  
  Von dem dritten Gruppenspiel gibt es nicht viel zu erzählen. Wir haben 
	0:2 gegen Inter Weilmünster verloren.
  
  Auch vom vierten Spiel kann ich nicht viel schreiben. Bereits nach 3 Minuten 
	stand das Endergebnis fest. 1:1. Der Gegner führte nach einem Fehlpass 
	von mir mit 1:0. Doch direkt im Gegenzug erzielte Martin P. das 1:1. Erst traf 
	er nur den Pfosten, von da sprang der Ball Roland vor die Füße, der 
	den Ball noch mal quer zu Martin spielte, der dann den Ball ins Tor schob.
  
  Den 4. Gruppenplatz erreichten wir und mussten uns nun im 7-Meter-Schießen 
	um den 7.Platz gegen Buffalo Bogenstreet behaupten. Die hatten gerade einen 
	neuen Tormann verpflichtet. 1,90m groß, breite Schultern, und eine "Reval" 
	im Mund, so stand er im Tor. Bekleidet war er mit einem Blaumann und 
	Arbeitsschuhen, an denen noch der Speis klebte. Holger war unser erster 
	Schütze und versenkte souverän. Dann glich der Gegner aus. Holger 
	hatte keine Abwehrchance, der Ball landete direkt im Winkel, bzw. wäre 
	dort gelandet, aber das Tornetz war an dieser Stelle kaputt und der Ball 
	landete im Gebüsch.
  
  Achtung, jetzt kommt die zweite Premiere. Alex Threm sollte den nächsten 
	7 Meter schießen. Er nahm Anlauf und düpierte den gegnerischen 
	Torwart mit einem extrem lockeren und angeschnittenen Schuss. 2:1 für uns. 
	Dann konnte Holger den 7 Meter des Gegners abwehren und ich traf zum 3:1. Nun 
	kam unsere nächste Geheimwaffe. Andi Klotz mit Namen, doch er schoss 
	leider am Tor vorbei. Daraufhin verkürzte der Gegner auf 3:2, doch das 
	ließ Martin Weber kalt. Ganz trocken platzierte er den Ball in der linken 
	Ecke zum 4:2. Der Sieg war unser. Somit erreichten wir erneut einen 7. Platz 
	in diesem Jahr. Im Duell der Torhüter zog der Keeper im Blaumann nach
	und versenkte seinen 7 Meter zum 4:3 Endstand. Die Aktion des Tages brachte 
	Michael D., als er sich beim Anziehen der Jacke sein halbes Bier überschüttete. 
  
  Die Heidebube spielten an diesem Turnier mit folgenden Leuten: Holger Hilbig (1Tor), 
  Martin Weber (1Tor), Martin Pauers (1Tor), Tobias Vollberg, Roland Herzog, 
  Patrick Vollberg (1Tor), Janosch Hölter, Michael Nichts, Michael Dettmer (1Tor), 
	Alexander Threm (1Tor) und Matthias Pauers (3Tore).
  
  Vielen Dank an die mitgereisten Fans!
  
  
|  zum vorigen Turnier |  zurück zu Turniere 2005 | zum nächsten Turnier  | 
Mail an Webmaster Copyright - SG Heidebube Riedelbach e.V. Impressum Disclaimer